Gerüche erwecken Gefühle, erinnern uns an Orte und Menschen und haben einen starken Effekt auf unseren Körper. Sie haben einen direkten Einfluss auf unser Gehirn und Körper durch unser Nervensystem. Gerüche sind also nicht zu unterschätzen. Wir reagieren sehr schnell auf Geruchseindrücke. Der in der Nase beginnende Geruchsnerv ist im Prinzip direkt mit dem Gehirn und den Teilen verbunden, die Emotionen, Stimmung und Gedächtnis steuern: dem limbischen System und der Amygdala. Über unser autonomes Nervensystem steuern diese Teile des Gehirns auch unsere Reaktion in Stresssituationen. Deshalb wirken sich Gerüche bemerkbar auf unsere Stimmung aus. Lesen Sie hier, welcher Duft zu Ihrer momentanen Lebenssituation passt.
Duftöl für Hausfrauen/-männner
Orange – Mandarine
- Harmonisiert
- Beruhigt
Duftöl für Gestresste
Bergmotte – Akazienblüte
- Beruhigt
- Löst Ängste und Verspannungen
Duftöl für Nordländer
Edeltanne – Fichtennadel
- Typischer Saunaduft
Duftöl für Atemlose
Eukalyptus
- Stimuliert den Atem
Duftöl für Schlechtgelaunte
Neroli
- Beruhigend
- Entspannend
- Stimmungsaufhellend
Duftöl für Sportler
Pfefferminz – Menthol
- Entspannte die Muskeln
Duftöl für Studenten
Zitrone
- Hellt die Stimmung auf
- Regt an
- Fördert die Konzentration
Duftöl für Geschwächte
Latschenkiefer
- Erleichtert das Atemen
- Hemmt Keime
- Fördert die Durchblutung
Duftöl für Hustende
Nadelöl
- Abhusten erleichternd
- Atemvertiefend
- Anregend
- Muskelentspannend