In der Sauna: Was passiert mit Ihrem Körper?
- Die Temperatur Ihrer Haut steigt von 39 auf 40 Grad.
- Die Temperatur Ihres Körpers steigt um bis zu 3 Grad. Dies bewirkt eine Erhöhung des Stoffwechsels um 30 bis 40%.
- Pro Saunabesuch verbrauchen Sie 30 bis 40 Kalorien.
- Die höhere Temperatur verursacht eine vermehrte Bildung von Blutkörperchen. Dadurch bauen Sie Stabilisatoren auf.
- Der Erholungsnerv (Vagus) und der Leistungsnerv (Parasympathikus) legen Nervositätserscheinungen ab. Empfehlenswert für noch mehr Entspannung sind die Aufgüsse Fichtennadel und Alpenkräuter.
- Die Poren Ihrer Haut öffnen sich. Durch die starke Durchblutung entschlacken Sie.
- Ihr Blutdruck wird nur gering erhöht. Ihr Herz wird nicht zusätzlich belastet. Auch den Kreislauf wird durch die Sauna weniger belastet als durch ein Vollbad.
- Die Wärme lässt Ihre Gefässe erweitern, was eine verbesserte Elastizität bewirkt.
- Die Muskulatur entspannt sich, Ihre Beweglichkeit nimmt zu.
- Sie verlieren 400 bis 500 Gramm Schweiss.
- Ihre Atemwege öffnen sich. Wichtig: Eine Stunde nach dem Saunabesuch sollte auf das Rauchen verzichtet werden, da Sie das Nikotin intensiver aufnehmen.